WUPA Maschinenfabrik, Brüggen
Die Firma WUPA Maschinenfabrik mit Sitz in Brüggen beschäftigte sich zum Zeitpunkt der Insolvenzeinleitung im Jahre 1982 mit der Herstellung und dem Vertrieb der weltbekannten WUPA-Stanzautomaten. Für das Unternehmen bestand ein europaweites Vertriebs- und Servicenetz. Insgesamt waren zum Zeitpunkt der Insolvenzeinleitung rund 240 Mitarbeiter allein am Standort Brüggen bei der Firma WUPA Maschinenfabrik beschäftigt.
Gemeinsam mit den Rechtsanwälten Zirpins & Zirpins, Düsseldorf war die Sozietät S & B zuständig für die Durchführung des Sanierungsprozesses.
Die durch Forderungsausfälle ausgelöste Schieflage des Unternehmens wurde in Abstimmung mit dem Bankenkonsortium überbrückt. Durch neue Gesellschafter und strategische Partner wurde frisches Kapital in die Gesellschaft eingelegt und dadurch eine Konsolidierung der Finanzierungsgrundlagen erreicht. Daneben erfolgte eine stringente Bereinigung der Produktpallette. Auf der Grundlage der deutlich verschlankten Strukturen des Unternehmens konnte der Geschäftsbetrieb der WUPA Maschinenfabrik an eine Nachfolgegesellschaft übertragen und veräußert werden. Bis zum heutigen Tage werden WUPA-Stanzautomaten auf der Grundlage dieses Sanierungskonzeptes erfolgreich am Markt produziert.